Einkaufsbedingungen

Einkaufsbedingungen
im Sprachgebrauch sämtliche Voraussetzungen und Gegebenheiten, unter denen ein Kauf erfolgt. In der kaufmännischen Praxis  Lieferungsbedingungen und bes.  Zahlungsbedingungen bei  Kaufverträgen.
- Vgl. auch  Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EDV-Recht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. IT Recht ist die Kurzform für Informationstechnologierecht oder… …   Deutsch Wikipedia

  • IT-Recht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. IT Recht ist die Kurzform für Informationstechnologierecht oder auch Informationsrecht. Damit wird zusammenfassend das… …   Deutsch Wikipedia

  • Informatikrecht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. IT Recht ist die Kurzform für Informationstechnologierecht oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Informationstechnologierecht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. IT Recht ist die Kurzform für Informationstechnologierecht oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Aeb — steht als Abkürzung für: Agência Espacial Brasileira (Brasilianische Raumfahrtagentur) im Handelssektor für Allgemeine Einkaufsbedingungen in der Fotografie für Auto Exposure Bracketing, siehe Belichtungsreihe Aufstellung der Entgelte und… …   Deutsch Wikipedia

  • EVB — steht für: Ergänzende Vertragsbedingungen, Einkaufsbedingungen der Öffentlichen Hand in Deutschland, welche die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) ergänzen (vgl. EVB IT) Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe …   Deutsch Wikipedia

  • EvB — steht für: Ergänzende Vertragsbedingungen, Einkaufsbedingungen der Öffentlichen Hand in Deutschland, welche die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) ergänzen (vgl. EVB IT) Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe …   Deutsch Wikipedia

  • Julia Child — (1989) Julia Child (* …   Deutsch Wikipedia

  • Reisebureau — Mehrere Reisebüros in einem Flughafen Ein Reisebüro ist eine Unternehmensform im Tourismus. Es bietet alle Formen der Urlaubs und Geschäftsreisen an. Dabei kann es als Reiseveranstalter oder als Reisevermittler auftreten. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Reisebüro — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”